Ein Video bei Logo erklärt den Ursprung der Tradition
Vaig crear el meu bloc perquè sóc una fan dels podcasts, en gaudeixo com a entreteniment, com a a aprenent de llengües i també com a professora de llengües. De mica en mica, altres interessos han ampliat aquesta bitàcola. P.e. s'hi poden trobar entrades sobre vocabulari pensat pel mobile learning. L'aprenentatge on the go, l'aprenentatge mòbil. Benvinguts al meu bloc. Espero que us sigui útil i d'interès.
27.2.14
24.2.14
20.2.14
Schnee von gestern
18.2.14
Fotos beschreiben
Sehen Sie sich das Foto an und beschreiben Sie es Ihrem Partner.
Sprechen Sie dann darüber, was Ihnen an Ihrer Stadt gefällt und was nicht.
Sprechen Sie dann darüber, was Ihnen an Ihrer Stadt gefällt und was nicht.
Fotos beschreiben
Sehen Sie sich das Foto an. Beschreiben Sie es Ihrem Partner.
Sprechen Sie dann über das Thema Immigration.
Sprechen Sie dann über das Thema Immigration.
17.2.14
Informationsgesellschaft
Vor dem Lesen
Diskutieren Sie mit Ihrem Partner.
Wie oft müssen / sollen / wollen wir unsere E-Mails lesen und beantworten?
Wie oft müssen / sollen / wollen wir unsere E-Mails lesen und beantworten?
16.2.14
Der mobile Wahnsinn
Übung vor dem Lesen
Lesen Sie den Text.
Geben Sie Ihrem Partner eine Zusammenfassung.
Diskutieren Sie das Thema: Finden Sie diese Initiativen gut?
Wie gehen Sie mit der Informationsflut um?
Lesen Sie den Text.
Geben Sie Ihrem Partner eine Zusammenfassung.
Diskutieren Sie das Thema: Finden Sie diese Initiativen gut?
Wie gehen Sie mit der Informationsflut um?
15.2.14
14.2.14
12.2.14
10.2.14
9.2.14
Mein Großvater der Mörder
7.2.14
5.2.14
Scheitern verboten
Ein Text der deutschen Welle zum unterschiedlichen Ansehen, das ein gescheiterter Unternehmer in Deutschland und den USA hat.
Lest den Text, fasst ihn zusammen.
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Zusammenhang gemacht?
Diskutiert mit eurem Partner über das Thema.
Lest den Text, fasst ihn zusammen.
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Zusammenhang gemacht?
Diskutiert mit eurem Partner über das Thema.
3.2.14
Nach dem Studium: was dann?
Nach dem Studium: was dann?
Arbeiten Sie in Gruppen zu viert. Teilen Sie den Artikel unter sich auf.
Gruppe A: Einleitung
Gruppe B: Vier Euro pro Tag
Gruppe C: Kein Job kein Ansehen
Gruppe D: Segeln im Mittelmeer.
Kommen Sie dann zusammen. Informieren Sie Ihre Partner von dem, was Sie über G. von Jorck gelesen haben.
Diskutieren Sie anschließend über das Thema. Kennen Sie ähnliche Fälle? Wie würden Sie reagieren?
1.2.14
Gut gegen Nordwind
Ein Buch, das lustig zu lesen ist: Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind. Hier findet man eine Leseprobe.

