Bei eins zu eins gab es ein Interview mit Erhard Eppler, einem deutschen Politiker.
Der Podcast ist 40 Minuten lang.
Hört von Minute 7:21 bis 10:58. Hier spricht er darüber, wie er den zweiten Weltkrieg und die Zeit danach erlebt hat.
Beantwortet die Fragen.
Wie erlebte er den zweiten Weltkrieg?
Wie alt war er am Ende des Weltkrieges?
Was dachte er im Oktober 1938?
Was war er nach dem Krieg von Beruf?
Zum Podcast.
Zur Lösung.
Vaig crear el meu bloc perquè sóc una fan dels podcasts, en gaudeixo com a entreteniment, com a a aprenent de llengües i també com a professora de llengües. De mica en mica, altres interessos han ampliat aquesta bitàcola. P.e. s'hi poden trobar entrades sobre vocabulari pensat pel mobile learning. L'aprenentatge on the go, l'aprenentatge mòbil. Benvinguts al meu bloc. Espero que us sigui útil i d'interès.
31.1.13
29.1.13
Welches Girokonto?
Hört den Podcast von Stiftung Warentest.
Im Podcast geht es um die Kosten von Girokonten.
Ergänzt die Fragen. Schreibt maximal 5 Wörter.
Die Untersuchung zeigt, dass ________________________.
Es ist ok, wenn man für ein Konto ___________________________.
Zum Podcast
Zur Lösung
Im Podcast geht es um die Kosten von Girokonten.
Ergänzt die Fragen. Schreibt maximal 5 Wörter.
Die Untersuchung zeigt, dass ________________________.
Es ist ok, wenn man für ein Konto ___________________________.
Zum Podcast
Zur Lösung
27.1.13
Extremsport
Lest diesen Artikel über Bobfahren in Österreich.
Ist es ein Extremsport?
Würdet ihr das ausprobieren wollen?
Ist es ein Extremsport?
Würdet ihr das ausprobieren wollen?
26.1.13
Girokonten 2
Lösung zum Blogpost
Hört den Podcast von Stiftung Warentest.
Im Podcast geht es um die Kosten von Gironkonten.
Ergänzt die Fragen. Schreibt maximal 5 Wörter.
Die Untersuchung zeigt, dass es 42 kostenlose Girokonten gibt.
Es ist ok, wenn man für ein Konto 40 bis 80 Euro bezahlt.
Zum Manuskript der Sendung.
Hört den Podcast von Stiftung Warentest.
Im Podcast geht es um die Kosten von Gironkonten.
Ergänzt die Fragen. Schreibt maximal 5 Wörter.
Die Untersuchung zeigt, dass es 42 kostenlose Girokonten gibt.
Es ist ok, wenn man für ein Konto 40 bis 80 Euro bezahlt.
Zum Manuskript der Sendung.
25.1.13
Fussball zum Dritten
Vorüberlegungen.
Beitrag bei Logo.
WDR: Ein Angriff auf die Fankultur. Mit Einleitungstext und Audiobeitrag.
Beitrag bei Logo.
WDR: Ein Angriff auf die Fankultur. Mit Einleitungstext und Audiobeitrag.
23.1.13
Netvibes
Hier habe ich einige Links gesammelt und verschiedenen Niveaustufen zugeordnet.
Habt ihr mehr Ideen, Vorschläge, Tipps? Ich wäre dafür dankbar.
Netvibes Deutsch
Habt ihr mehr Ideen, Vorschläge, Tipps? Ich wäre dafür dankbar.
Netvibes Deutsch
Ich wäre so gern ...
Die Prinzen Ich wäre so gern Millionär
22.1.13
Die Antrittrede Obamas
In diesem Artikel gibt es eine Zusammenfassung der Antrittrede Obamas.
21.1.13
Wohnwürfel
Die Fotostrecke ist nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch interessant.
19.1.13
Studiengebühren
Vokabular aus dem Text rund ums Studium und Studiengebühren
der Student, die
Studenten (-n Deklination)
einheimische <à ausländische Studenten
das Semester
die Bewerbung
um Studienplätze
erster Studienabschnitt =
Bachelorstudium
zweiter Studienabschnitt =
Masterstudium
das Fach oder die Uni wechseln.
einen Master machen
Studiengebühren einführen
Gebühren bezahlen
der Beitrag, ¨e
höhere Beträge
Verwaltungskosten
finanzielle Unterstützung
Zuschüsse: Darlehen, Familienbeihilfen, Steuervergünstigungen oder
Stipendien
der Zuschuss, ¨e
die Beihilfe, n
das Stipendium, Stipendien
das Bafög
17.1.13
Horizon report 2013
Gehört im Januar immer zu meiner obligatorischen Lektüre: Der Horizon Report: Short list.
15.1.13
Vom Urlaub träumen
Meine Kollegin hat diese Grafik gefunden.
Es geht um die Zeit, die Menschen auf Reiseseiten surfend verbringen. Urlaubsplanung virtuell.
Danke, Ute!
Es geht um die Zeit, die Menschen auf Reiseseiten surfend verbringen. Urlaubsplanung virtuell.
Danke, Ute!
14.1.13
Hotel im Eis
Die Deutsche Welle empfiehlt: Eine Nacht in Eis und Schnee
13.1.13
11.1.13
Studiengebühren
Lest den Artikel. Macht eine Zusammenfassung. Wie ist die Situation in eurem Land?
8.1.13
Wie war das alte Jahr? Und wie wird das nächste?
Rückschau auf das vergangene Jahr und Pläne für das nächste. Das gehört für viele zu den Ritualen des Jahreswechsels.
Lest die Meinungen von Studenten.
Schreibt dann eurer eigenes Fazit und Ausblick.
Lest die Meinungen von Studenten.
Schreibt dann eurer eigenes Fazit und Ausblick.
7.1.13
5.1.13
3.1.13
1.1.13
Mit dem Fahrrad auf Reisen
Diskutiert: Urlaub mit dem Fahrrad - ist das etwas für euch? Warum (nicht)?
Lest den Artikel über Radfahrwege in Deutschland.
Gibt es ähnliche Initiativen in eurem Land?
Lest den Artikel über Radfahrwege in Deutschland.
Gibt es ähnliche Initiativen in eurem Land?
Subscribe to:
Posts (Atom)