Vaig crear el meu bloc perquè sóc una fan dels podcasts, en gaudeixo com a entreteniment, com a a aprenent de llengües i també com a professora de llengües. De mica en mica, altres interessos han ampliat aquesta bitàcola. P.e. s'hi poden trobar entrades sobre vocabulari pensat pel mobile learning. L'aprenentatge on the go, l'aprenentatge mòbil. Benvinguts al meu bloc. Espero que us sigui útil i d'interès.
29.10.13
Bestrafung über den Tod hinaus
Die Diskussion im Tagesgespräch finde ich sehr interessant.
Labels:
B2,
C1,
C2,
Geschichte,
Geschichtsaufarbeitung,
Landeskunde
21.10.13
Mülltrennung 5
Lösung zu Schritt 2
Positiv:
Umweltbewusstsein gestiegen
Solarstrom boomt
doppelt so viele Menschen beziehen Ökostrom
3x so viele Menschen wollen Geld in Ökostrom anlegen
Negativ:
wegen hoher Preise werden oft nicht energiesparende Haushaltsgeräte gekauft
Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Carscharing nicht entwickelt
weiter zu Schritt 3
Positiv:
Umweltbewusstsein gestiegen
Solarstrom boomt
doppelt so viele Menschen beziehen Ökostrom
3x so viele Menschen wollen Geld in Ökostrom anlegen
Negativ:
wegen hoher Preise werden oft nicht energiesparende Haushaltsgeräte gekauft
Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Carscharing nicht entwickelt
weiter zu Schritt 3
Mülltrennung 4
Wikipedia |
Schritt 2.
Schritt 3
Schritt 4.
Kommen Sie in neuen Gruppen zusammen. Fassen Sie Ihren Text für Ihre Partner zusammen. Sprechen Sie frei.
Mülltrennung 3
Wikipedia |
Schritt 2.
Schritt 3
Arbeiten Sie in 4 Gruppen.
Jede Gruppe liest einen Teil des Artikels "Mülltrennen ist einfach" (Planet Wissen)
Gruppe A: Lesen Sie den Teil zu "Wohin mit blauem Glas?"
Gruppe B: Lesen Sie den Teil zu "Deckel ja, Spiegel nein"
Gruppe C: Lesen Sie den Teil zu "Taschentücher nicht ins Altpapier"
Gruppe D: Lesen Sie die Teile zu "Becher nicht ausspülen" und "Tipps für den Biomüll"
Schritt 4.
Mülltrennung 2
Wikipedia |
Schritt 2.
Sehen Sie das Video zum Thema.
Wie zeigt sich das Umweltbewusstsein der Deutschen?
Was könnte verbessert werden?
Lösung zum Blogpost
Schritt 3,
Schritt 4.
Mülltrennung in Deutschland
Wikipedia |
Schritt 1.
Lesen Sie den Artikel zu Mülltrennung in Deutschland (Deutsche Welle) und lösen Sie die Aufgaben dazu.
Schritt 2.
Schritt 3,
Schritt 4.
20.10.13
18.10.13
In 80 Tagen durch Deutschland
1. Vor dem Sehen: Teile eines Fahrrads
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
4. Video 2
Sehen Sie nun das letzte Video.
Hat er es geschafft?
War er 100% erfolgreich?
Was hat er unterwegs gesehen?
Wie geht es ihm jetzt?
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
4. Video 2
Sehen Sie nun das letzte Video.
Hat er es geschafft?
War er 100% erfolgreich?
Was hat er unterwegs gesehen?
Wie geht es ihm jetzt?
Mit dem Tretroller durch Deutschland
1. Vor dem Sehen: Teile eines Fahrrads
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
Sehen Sie das erste Video.
Was ist an seinem Tretroller besonders?
Wie lang ist die Reise?
Wo beginnt er?
Wo will er enden?
Wer ist mit in seinem Team?
4. Video 2
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
Sehen Sie das erste Video.
Was ist an seinem Tretroller besonders?
Wie lang ist die Reise?
Wo beginnt er?
Wo will er enden?
Wer ist mit in seinem Team?
4. Video 2
Tretroller
1. Vor dem Sehen: Teile eines Fahrrads
2. Vor dem Sehen
Michael Wigge wollte mit einem Tretroller durch Deutschland.
Sehen Sie sich die Bildmontage an. Spekulieren Sie! Sprechen Sie: Wie lange, wie weit, was ....
3. Video 1
4. Video 2
2. Vor dem Sehen
Michael Wigge wollte mit einem Tretroller durch Deutschland.
Sehen Sie sich die Bildmontage an. Spekulieren Sie! Sprechen Sie: Wie lange, wie weit, was ....
3. Video 1
4. Video 2
Fahrradteile
1. Vor dem Sehen:
Welche Teile hat ein Fahrrad?
Ergänzen Sie Ihre eigene Liste z.B. in der Wikipedia.
Zu den Videos.
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
4. Video 2
Welche Teile hat ein Fahrrad?
Ergänzen Sie Ihre eigene Liste z.B. in der Wikipedia.
Zu den Videos.
2. Vor dem Sehen
3. Video 1
4. Video 2
11.10.13
10.10.13
8.10.13
7.10.13
Zeitzone 2
Quelle: Wikipedia |
Lesen Sie im Spiegel online den Artikel zur möglichen Zeitumstellung in Spanien.
Diskutieren Sie mit Ihrem Partner. Was halten Sie von diesem Vorschlag? Sollte er angenommen werden? Welche positiven und negativen Konsequenzen sehen Sie darin?
Unterstreichen Sie die Formen des Konjunktiv I (Redewiedergabe)
Hier geht's zur Lösung
Zeitzonen
Vor dem Lesen:
Sehen Sie sich das folgende Vokabular an. Kennen Sie alle Wörter?
Weiter zum nächsten Blogeintrag (Lesen).
Sehen Sie sich das folgende Vokabular an. Kennen Sie alle Wörter?
Weiter zum nächsten Blogeintrag (Lesen).
5.10.13
Zivilcourage
Ich habe unter meinen Podcasts eine Serie entdeckt: Wie Diktaturen Leben prägen.
Die für mich erste ist über Helga Luther. Ein beeindruckender Zeitzeugenbericht. Hut ab vor der Courage dieser Frau.
Die für mich erste ist über Helga Luther. Ein beeindruckender Zeitzeugenbericht. Hut ab vor der Courage dieser Frau.
4.10.13
3.10.13
Orwell revisited
Ich fand dieses Programm vom SWR sehr interessant. Überwachung in den USA.
Mit dem Audio und dem Transkript.
Mit dem Audio und dem Transkript.
2.10.13
Sportarten
In Quizlet kann man viele Sets mit Vokabular finden. Man kann sich dann selbst sein eigenes Set zusammenstellen:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Beispiel 5
Adjektive: Sprechen über Sport
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Beispiel 5
Adjektive: Sprechen über Sport
Wirbelsturm
Vor dem Sehen
Wie kann das Wetter sein? Sammeln Sie Vokabular.
Beim Sehen
Seht euch den ersten Videoclip von Logo (0:33-2:14) an.
Hier geht es um den Wirbelsturm, der am Montag, dem 1. Oktober, über Vietnam zog.
1. Seht das Video.
2. Hört dann das Video in Abschnitten ohne Bild. Schreibt die Wörter mit. Was versteht ihr?
3. In welcher Reihenfolge hört ihr diese Wörter?
4. Seht zum Schluss noch einmal das Video.
Wie kann das Wetter sein? Sammeln Sie Vokabular.
Beim Sehen
Seht euch den ersten Videoclip von Logo (0:33-2:14) an.
Hier geht es um den Wirbelsturm, der am Montag, dem 1. Oktober, über Vietnam zog.
1. Seht das Video.
2. Hört dann das Video in Abschnitten ohne Bild. Schreibt die Wörter mit. Was versteht ihr?
3. In welcher Reihenfolge hört ihr diese Wörter?
4. Seht zum Schluss noch einmal das Video.
Wirbelsturm 3
Lösung zum Blogpost
gefährlich
Bäume umgerissen
Sturm
Südostasien
11 Stunden
heute
vorbereiten
stabile Gebäude
Tempel
10.000 Menschen
gefährlich
Geschwindigkeit
Regen
verdunstet
kühlt ab
riesige Unwetterwolken
drehen
Wirbel
Wirbelsturm
Bäume umgerissen
1000 Häuser
in Sicherheit gebracht
Wirbelsturm 2
3. In welcher Reihenfolge hört ihr diese Wörter?
10.000 Menschen
11 Stunden
heute
Sturm
11 Stunden
heute
Sturm
Südostasien
stabile Gebäude
Tempel
vorbereiten
gefährlich
gefährlich
drehen
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
kühlt ab
Regen
riesige Unwetterwolken
riesige Unwetterwolken
Wirbel
Wirbelsturm
verdunstet
1000 Häuser
Bäume umgerissen
1000 Häuser
Bäume umgerissen
1.10.13
Subscribe to:
Posts (Atom)