muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Gruppe B
Lest den Text zu
Fliegende Stühle, ein fliegendes Haus: Wo Träume zu Wirklichkeit werden.
Fasst ihn für eure Partner zusammen.
Was denkt ihr zum Thema.
Es lohnt sich, sich die Fotos anzusehen.
Text für Gruppe A
Vaig crear el meu bloc perquè sóc una fan dels podcasts, en gaudeixo com a entreteniment, com a a aprenent de llengües i també com a professora de llengües. De mica en mica, altres interessos han ampliat aquesta bitàcola. P.e. s'hi poden trobar entrades sobre vocabulari pensat pel mobile learning. L'aprenentatge on the go, l'aprenentatge mòbil. Benvinguts al meu bloc. Espero que us sigui útil i d'interès.
31.10.14
29.10.14
27.10.14
Mit 66 Jahren
Vor dem Hören
In Gruppen: Machen Sie ein Brainstorming zu den folgenden Themen:
Tauschen Sie sich dann in neuen Gruppen aus.
In Gruppen: Machen Sie ein Brainstorming zu den folgenden Themen:
Familienmitglieder
Körperteile
Krankheiten
Orte in der Stadt
Tauschen Sie sich dann in neuen Gruppen aus.
26.10.14
24.10.14
22.10.14
Freiwillige in Europa
Arbeiten Sie mit dem Vokabular.
Lesen Sie den Text, beantworten Sie die Fragen zum Text.
Was halten Sie von dem Freiwilligenprogramm?
Wo kann man als Freiwillige/r arbeiten? Was kann man machen?
Haben Sie schon einmal als Freiwillige/r gearbeitet?
Wie wichtig sind Freiwilligenprogramme?
Lesen Sie den Text, beantworten Sie die Fragen zum Text.
Was halten Sie von dem Freiwilligenprogramm?
Wo kann man als Freiwillige/r arbeiten? Was kann man machen?
Haben Sie schon einmal als Freiwillige/r gearbeitet?
Wie wichtig sind Freiwilligenprogramme?
20.10.14
19.10.14
Deutschlernen mit Humor
Die deutsche Illustratorin Miriam Bauer hat die witzige App "Der Lückenfüller" erfunden, illustriert und gestaltet, mit der man Kindern auf
humorvolle Weise die deutsche Sprache näher bringen kann.
Es geht um Reime und um Tiere, und im zweiten Teil über
Fußball.
Vom iPad aus kann man mit einem Adapter und einem Beamer die
Szenen an die Wand projezieren.
Ich stelle es mir sehr unterhaltsam vor die Rätsel mit einer
Schulklasse zusammen zu lösen.
Die Apps haben auch Sound und Animationen.
Viel Spass beim Ausprobieren!
14.10.14
Hannah Arendt
Hier ein Text von Deutsche Welle zum Film.
9.10.14
Sie meint, es sei zu heiß
Ergänzen Sie die Sätze im Konjunktiv.
Übung
Lösung
Das System noch nicht perfekt ist. Aber der Sinngehalt werde trotzdem vermittelt, so Waibel.
Den größten Bedarf gibt es bei Anfängervorlesungen. Die seien immer besonders voll, meint Waibel.
Dafür müsse man den Studierenden aber auch Angebote in Englisch machen, meint der Pofessor.
Er will nicht ganz auf Englisch unterrichten. Das sei unrealistisch.
Daher bleibe es wünschenswert, die Vorlesungen auf Deutsch anzubieten.
Die deutsche Vorlesung zu hören und auf Englisch mitzulesen, helfe ihm dabei, die neue Sprache zu lernen.
In solchen Moment könne aber auch das Übersetzungssystem das Problem nicht lösen, meint Evgenyi.
Meine Traumstadt
Wie sieht Ihre Traumstadt aus?
Was muss sie haben?
Was würde sie attraktiv machen?
Lesen Sie dann den Artikel in Spiegel online.Was finden Sie interessant? Was finden Sie nicht so interessant?
7.10.14
5.10.14
Ebola: neuer Fall in Madrid
Jetzt wurde bekannt, dass eine Krankenschwester in Madrid an Ebola erkrankt ist.
Was wissen Sie über das Thema?
Diskutieren Sie mit Ihren Partnern.
Lesen Sie dann den Text.
Was wissen Sie über das Thema?
Diskutieren Sie mit Ihren Partnern.
Lesen Sie dann den Text.
3.10.14
Er sagt, Studenten hätten Schwierigkeiten.
Ergänzen Sie die Sätze im Konjunktiv.
Das System noch nicht perfekt ist. Aber der Sinngehalt ____ trotzdem vermittelt (werden), so Waibel.
Den größten Bedarf gibt es bei Anfängervorlesungen. Die ________ (sind) immer besonders voll, meint Waibel.
Dafür _____ (müssen) man den Studierenden aber auch Angebote in Englisch machen, meint der Pofessor.
Er will nicht ganz auf Englisch unterrichten. Das ___ (sein) unrealistisch.
Daher ____ (bleiben) es wünschenswert, die Vorlesungen auf Deutsch anzubieten.
Die deutsche Vorlesung zu hören und auf Englisch mitzulesen, ____ (helfen) ihm dabei, die neue Sprache zu lernen.
In solchen Moment _______ (können) aber auch das Übersetzungssystem das Problem nicht lösen, meint Evgenyi.
Lösung
1.10.14
Katalonien: Wir wollen abstimmen
Arbeiten Sie erst am Vokabular.
Gruppe B. Lesen Sie dann den Text.
Fassen Sie ihn zusammen.
Geben Sie Beispiele.
Was ist Ihre Meinung zum Thema?
Text für Gruppe A
Gruppe B. Lesen Sie dann den Text.
Fassen Sie ihn zusammen.
Geben Sie Beispiele.
Was ist Ihre Meinung zum Thema?
Text für Gruppe A
Referendum der Katalanen untersagt
Arbeiten Sie erst am Vokabular.
Gruppe A
Nachdem Sie am Vokabular gearbeitet haben, lesen Sie den Text.
Fassen Sie ihn zusammen.
Geben Sie Beispiele.
Was ist Ihre Meinung?
Text für Gruppe B
Gruppe A
Nachdem Sie am Vokabular gearbeitet haben, lesen Sie den Text.
Fassen Sie ihn zusammen.
Geben Sie Beispiele.
Was ist Ihre Meinung?
Text für Gruppe B
Subscribe to:
Posts (Atom)