Vokabular zur Vorentlastung
Stärken und
Schwächen – Pros und Contras
Im Unterrichtsfach Arbeitslehre
setzen wir uns häufig mit unseren Stärken und Schwächen auseinander
Worauf unsere Schule jedoch besonders
großen Wert legt, ist die Berufswahlvorbereitung.
Sicher gibt
es an unserer Schule Schwächen. Doch die Stärken überwiegen.
e Selbst-und
Fremdeinschätzungen.
e Grundschule,
n-
e Sekundarschule, n
e Sekundarschule, n
e
Realschule, n
e Gesamtschule, n
e
Realschule, n
s Gymnasium, Gymnasien
e
Halbtagsschule, n
e Ganztagsschule,
n
s Schuljahr,
e
e Hausaufgabe,
n
e Arbeitsgemeinschaft,
en (AGs)
meine Lieblings-AG
Interessen fördern
e Freizeitgestaltung,
en
e Berufsorientierung
Manchmal stellen auch Eltern ihre
Berufe vor.
Hier präsentieren Firmen ihr
Tätigkeitsfeld, geben Tipps für Bewerbungen und bieten manchmal auch
Praktikumsplätze an.
Dazu brauche
ich einen sehr guten Abschluss.
Einmal im Jahr wird der
Berufsinformationstag veranstaltet, der in der großen Pausenhalle
stattfindet.
viele
spannende Aufgaben haben
viele
Streitereien und Prügeleien
Grammatik und Strukturen
Einmal im Jahr wird der Berufsinformationstag veranstaltet, der
in der großen Pausenhalle stattfindet.
Vor dem Lesen
Diskutieren
Sie mit Ihrem Partner:
Was sind die
Vor- und Nachteile von einer Ganz- oder Halbtagsschule?
Sollen Grundschul-Kinder
vier, sechs oder acht Jahre gemeinsam lernen?
Sollte das Abitur nach insgesamt zwölf oder mehr Jahren gemacht werden?
Sollte es verschiedene Schultypen geben? Oder nur einen Schultyp?
Lesen Sie nun die Texte
Ein Beitrag von Deutsche Welle.
No comments:
Post a Comment