Vaig crear el meu bloc perquè sóc una fan dels podcasts, en gaudeixo com a entreteniment, com a a aprenent de llengües i també com a professora de llengües. De mica en mica, altres interessos han ampliat aquesta bitàcola. P.e. s'hi poden trobar entrades sobre vocabulari pensat pel mobile learning. L'aprenentatge on the go, l'aprenentatge mòbil. Benvinguts al meu bloc. Espero que us sigui útil i d'interès.
Showing posts with label Kurioses. Show all posts
Showing posts with label Kurioses. Show all posts
1.4.14
La toure Eiffel a 300 metres
Teilen Sie die 13 Informationen über den Eiffel-Turm unter sich auf. Lesen Sie die Texte, informieren Sie dann Ihre Partner über das, was Sie gelesen haben.
19.3.14
Vom Sturme freigelegt
Lesen Sie den Artikel. Fassen Sie ihn zusammen und berichten Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin.
Sprechen Sie über das Thema.
Sprechen Sie über das Thema.
3.12.13
Die tanzende ägyptische Statue
Das Geheimnis der Statue im Manchester Museum wurde gelüftet.
1.11.12
Reich ohne es zu wissen
Lest den kurzen Artikel. Erzählt eurem Partner, worum es geht.
6.3.12
Pi mal Daumen mal Fensterkreuz
sagt man im Deutschen, wenn man etwas über den Daumen peilt ;-) Hier eine Abbildung.
Also: Wenn man früher eine Entfernung genau angeben wollte, so nutzte man einen Sextanten. Aber oft muss man etwas schätzen. Wenn man also ausdrücken will, dass man etwas nicht so genau weiß, dann sagt man: über den Daumen gepeilt.
π mal Daumen mal Fensterkreuz (π*Daumen*Fensterkreuz) bedeutet das gleiche, ist aber lustiger, weil die ganz präzise Zahl π multipliziert wird mit dem Daumen (bzw. dem, was ich über den Daumen ablese) und dem Fensterkreuz,also zweier Dinge, die sehr ungenau sind.
Der Text, den ich euch vorstellen will, heißt Pi mal Pfote. Das ist also ein Wortspiel.
14.10.11
50 Jahre
![]() |
Flickr: La Citta Vita |
Bei Logo wird dem Ost-Ampelmännchen gratuliert. Es ist 50 Jahre alt geworden. Man sieht es oft auf T-Shirts aus Berlin.
Von Minute 5:28 - 6:25
Logo
28.5.11
Riesenwels oder Mensch 2
Im Spiegel online habe ich eine kuriose Nachricht gefunden.
Sucht hier und hier nach der Antwort auf die Frage: Wer oder was ist ein Wels?
Lest den Artikel und beantwortet die Fragen.
Warum musste die Wasserpolizei helfen? Weil ein riesiger Fisch auf einer Sandbank im Fluss Rhein gestrandet war.
Wer hatte angerufen? Eine Frau hatte etwas im Fluss treiben sehen.
Was glaubte man, sei gesehen worden? Ein Mensch im Fluss
Was war es wirklich? Ein riesiger Fisch, der 2,50 lang war und 80 kg wog.
Gab es ein glückliches Ende? Ja, der Fisch konnte unverletzt weiterschwimmen.
Der Konjunktiv: , dass in Mainz-Kastel vermutlich ein Mensch im Rhein treibe
Die Lösung kommt bald.
Sucht hier und hier nach der Antwort auf die Frage: Wer oder was ist ein Wels?
Lest den Artikel und beantwortet die Fragen.
Warum musste die Wasserpolizei helfen? Weil ein riesiger Fisch auf einer Sandbank im Fluss Rhein gestrandet war.
Wer hatte angerufen? Eine Frau hatte etwas im Fluss treiben sehen.
Was glaubte man, sei gesehen worden? Ein Mensch im Fluss
Was war es wirklich? Ein riesiger Fisch, der 2,50 lang war und 80 kg wog.
Gab es ein glückliches Ende? Ja, der Fisch konnte unverletzt weiterschwimmen.
Der Konjunktiv: , dass in Mainz-Kastel vermutlich ein Mensch im Rhein treibe
Die Lösung kommt bald.
26.5.11
Riesenwels oder Mensch?
![]() |
Foto: DP |
Sucht hier und hier nach der Antwort auf die Frage: Wer oder was ist ein Wels?
Lest den Artikel und beantwortet die Fragen.
Warum musste die Wasserpolizei helfen?
Wer hatte angerufen?
Was glaubte man, sei gesehen worden?
Was war es wirklich?
Gab es ein glückliches Ende?
Im Text gibt es ein Verb im Konjunktiv I. Könnt ihr es finden?
Die Lösung kommt bald.
Subscribe to:
Posts (Atom)