Showing posts with label Frage_indirekte. Show all posts
Showing posts with label Frage_indirekte. Show all posts

23.1.11

Google Streetview 2

Foto: DP
Hier findet ihr die Lösungen zum vorherigen Blogpost:

1. Wie entstehen die Fotos in Google Streetview? (Wie macht man die Fotos in Google Streetview? Wie kreiert man die Fotos?)
Diese Fotos werden von solchen Autos gemacht. Diese fahren durch viele Länder, Städte und viele Straßen. Sie haben acht spezielle Kameras auf dem Dach, mit denen sie alles Fotografieren, was rund um das Auto zu sehen ist. Die Fotos werden dann im Computer bearbeitet und zu großen Panoramabildern zusammengesetzt.

Synonyme: Im folgenden Video hört ihr die folgenden Wörter: quatschen, angucken, womöglich.
Findet das Synonym für das Wort.
  • Sie quatschen am liebsten übers Internet –
    c) sich unterhalten
    sich etwas angucken
    b) sich etwas ansehen
    Sie quatschen am liebsten übers Internet –
Welches Argument ist für Google Streetview? Welches Argument ist gegen Google Streetview?

PROS (Argumente dafür) CONTRA (Argumente dagegen)
Gesichter müssen unkenntlich gemacht werden Gesichter der Menschen sind auf den Fotos erkennbar
Auch Häuser können im Internet unkenntlich gemacht werden Ich will nicht, dass man mein Haus im Internet sieht.
Man kann sagen, dass man seine Bilder nicht im Internet sehen möchte. Dann müssen die Bilder gelöscht werden. Menschen können in peinlichen Situationen fotografiert worden sein
Urlaubsorte vor Urlaub ansehen Wenn man auffällige Kleidung trägt, kann man auch erkannt werden.
Wenn ich umziehen will, kann ich mir die Häuser in der Umgebung ansehen *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________
*___________ *___________

Abkürzungen
Wofür stehen die Abkürzungen? (Was heißen die Abkürzungen?)
z.B. = zum Beispiel
z.Z. = zur Zeit

indirekte Frage:

1. So können sich die Menschen überlegen, ob sie auf den Fotos draufsein wollen.
2. So können sich die Menschen überlegen, ob sie auf den Fotos draufsein wollen oder nicht.
3. Ich guck mir gerade bei Google Streetview an, wohin ich bald in den Urlaub fahre.
4. Deshalb wird jetzt nochmal genau geprüft, ob es strengere Regeln geben soll .
5. Deshalb wird jetzt nochmal genau geprüft, was im Internet gezeigt werden darf.
6. Deshalb wird jetzt nochmal genau geprüft, ob es strengere Regeln geben soll , was im Internet gezeigt werden darf und was nicht.

Google Streetview

Wordle: GoogleStreetviewProContra

GOOGLE STREETVIEW

Wir sehen uns gerade die Erde und andere Planeten an. Dabei wurde ich an die Diskussion erinnert, die schon vor etlichen Wochen ein Thema in den Nachrichten in Deutschland war.
Das Problem betrifft die Wahrung von Privatdaten. Wie immer erklärt Logo die Vor- und Nachteile auf sehr einfache Weise.

Vor dem Sehen:
1. Überlegt:
1. Wie entstehen die Fotos in Google Streetview? (Wie macht man die Fotos in Google Streetview? Wie kreiert man die Fotos?)
2. Google Streetview: Es gibt Pros und Kontras. Findet drei Argumente dafür (PRO) und drei Argumente dagegen (KONTRA).


Seht euch Video 1 an.

Vor dem Sehen:
Synonyme: Im folgenden Video hört ihr die folgenden Wörter: quatschen, angucken, womöglich.
Findet das Synonym für das Wort.
  • Sie quatschen am liebsten übers Internet –
a) Unsinn machen b) sich sehen c) sich unterhalten / reden / sprechen
  • sich etwas angucken
a) sich etwas anhören b) sich etwas ansehen c) sich informieren
  • womöglich kann man mich dann in einer total peinlichen Situation im Internet sehen.
a) vielleicht b) wahrscheinlich c) immer

Die folgenden Argumente werden im Video gebracht. Ordnet sie in die Tabelle.Welches Argument ist für Google Streetview? Welches Argument ist gegen Google Streetview?

  • Gesichter der Menschen sind auf den Fotos erkennbar (distingible, recognisable)
  • Gesichter müssen unkenntlich gemacht werden (cares han de ser tractades de tal manera que no es pugui reconeixer, faces have to be treated so that one can’t recognise them.)
  • Auch Häuser können im Internet unkenntlich gemacht werden.
  • Ich will nicht, dass man mein Haus im Internet sieht.
  • Man kann sagen, dass man seine Bilder nicht im Internet sehen möchte. Dann müssen die Bilder gelöscht werden.
  • Menschen können in peinlichen (vergonyós, embarassing) Situationen fotografiert worden sein
  • Urlaubsorte vor Urlaub ansehen
  • Wenn ich umziehen will, kann ich mir die Häuser in der Umgebung ansehen.
  • Wenn man auffällige Kleidung trägt, kann man auch erkannt werden.

PROS (Argumente dafür) CONTRA (Argumente dagegen)
*___________ *___________

Seht euch das zweite Video an.

Abkürzungen (abbreviacions)
Wofür stehen die Abkürzungen? (Was heißen die Abkürzungen?)
z.B.
z.Z.
indirekte Frage: Schreibt die indirekte Frage:
Wollen sie auf den Fotos draufsein?
So können sich die Menschen überlegen, ___________________________________________.
Wohin fahre ich bald in den Urlaub?
Ich guck mir gerade bei Google Streetview an, _______________________________________.
Soll es strengere Regeln geben?
Deshalb wird jetzt nochmal genau geprüft, __________________________________________.
Was darf im Internet gezeigt werden?
Deshalb wird jetzt nochmal genau geprüft, __________________________________________.

Lösungen