Showing posts with label Tierschutz. Show all posts
Showing posts with label Tierschutz. Show all posts

9.7.18

Elephants relocated

Beschreiben Sie Ihrem Partner das Foto.

Kennen Sie andere Maßnahmen zum Tierschutz? 


Foto 12

12.4.18

Attraktion Pinguine

Gruppe B: 
Lesen (und hören) Sie den Text Attraktion Pinguine.

Ihr Partner stellt Ihnen Fragen zum Text. Beantworten Sie sie.


Text Gruppe A: Urlaub am Meer gestern und heute

15.11.14

Keine Rettung für die Haie

Wordle: Haie
Vokabular zum Thema

Text Gruppe A

Lesen Sie den Text.
Fassen Sie ihn für ihren Partner/ihre Partnerin zusammen.
Was denken Sie über das Thema? Diskutieren Sie mit Ihrem Partner.

Text für Gruppe B

21.10.12

Stiere - ihr Leiden

Lösung zum Blogpost

Toros de lídia - patir per morir
Els toros de lídia pertanyen a l'antiga raça que només sobreviu a Espanya del "Toro Bravo" i se'ls cria expressament per això. Surten a l'arena a l'edat d'entre cinc i sis anys i el seu pes se situa entre els 500 i els 600 kg.
Els autèntics patiments de l'animal no es limita de cap manera al moment en què trepitja l'arena. Comencen ja unes setmanes abans. L'objectiu és una combinació de debilitament programat i excitament de l'animal.

El preludi el marca l'obstaculització de la respiració mitjançant l'obstaculització del morro amb mocadors o cotó. Dos dies abans de la corrida ja no se li dóna de menjar i amb prou feines aigua.

La nit abans de la corrida se li administra un cocktail de calmants, i finalment se'l tanca en una caixa giratòria per tal que perdi l'orientació.

El dia de la corrida se li claven punxes als testicles i se li donen cops. Finalment rep fregues de trementina a les orelles i articulacions, per tal que el dolor faci l'animal més nerviós.

Poc abans de la corrida els toros reben cops als ronyons, se'ls llima la cornamenta per protegir els toreros i se'ls unta els ulls de vaselina.

Un cop preparat d'aquesta forma, el toro entra a l'arena desorientat, debilitat i mig cec. I el desigual combat s'inicia.


Übersetzung: J. Pujolar

19.10.12

Das Leiden der Stiere

Fortsetzung zum Blogpost
Lest einen Teil des Artikels (weiter unten im Artikel: "Kampfstiere - Leiden, um zu Sterben"). Bringt die Sätze in die richtige Ordnung.



Comencen ja unes setmanes abans.

Dos dies abans de la corrida ja no se li dona de menjar i amb prou feines aigua.

La nit abans de la corrida se li administra un cocktail de calmants, i finalment se'l tanca en una caixa giratòria per tal que perdi l'orientació.

El dia de la corrida se li claven punxes als testicles i se li donen cops.

Els autèntics patiments de l'animal no es limita de cap manera al moment en què trepitja l'arena.
Els toros de lídia pertanyen a l'antiga raça que només sobreviu a Espanya del "Toro Bravo" i se'ls cria expressament per això.
Finalment rep fregues de trementina a les orelles i articulacions, per tal que el dolor faci l'animal més nerviós.

Poc abans de la corrida els toros reben cops als ronyons, se'ls llima la cornamenta per protegir els toreros i se'ls unta els ulls de vaselina.

Un cop preparat d'aquesta forma, el toro entra a l'arena desorientat, debilitat i mig cec. I el desigual combat s'inicia.

L'objectiu és una combinació de debilitament programat i excitament de l'animal.

El preludi el marca l'obstaculització de la respiració mitjançant l'obstaculització del morro amb mocadors o cotó.
Surten a l'arena a l'edat d'entre cinc i sis anys i el seu pes se situa entre els 500 i els 600 kg.

Lösung zum Blogpost.

13.9.12

Stierkämpfe: Und was denken die Stiere davon?

Wordle: Stierkampf
Stierkämpfe in Spanien 1: In diesem Artikel findet man u.U. eine Beschreibung, was die Stiere schon VOR dem Stierkampf selbst erleiden müssen (weiter unten im Artikel: Kampfstiere - Leiden, um zu Sterben).


Stierkämpfe in Frankfreich
Stierkämpfe in Spanien 2

11.9.12

Stierkampf im Fernsehen

Wordle: StierkaempfeFernsehenUebertragen
Stierkämpfe in Spanien2: In Spanien hat die Partido Popular die Übertragung von Stierkämpfen im Fernsehen wieder erlaubt.

Seht euch zunächst diesen Blogpost an, lest dann den Text im Spiegel. Seht euch anschließend die Meinungen im Forum an.

Diskutiert das Thema.
Schreibt einen Leserbrief, in dem ihr eure eigene Meinung darlegt.

Stierkämpfe in Frankfreich
Stierkämpfe in Spanien 1

13.9.11

Urlaub und Tierschutz

Foto: DP
Lösung zum Blogpost TIERSCHUTZ

Im Urlaub kann man auch an den Tierschutz denken. Bei Soundfacts gibt es zum Thema einen kurzen Hörtext.

Die Tierschutzorganisation heißt Pro Wildlife. Sie empfehlen:
Man sollte keine exotischen Tiere aus dem Urlaub mitbringen.
Die Tiere werden oft illegal gefangen (und teuer weiterverkauft).
Tiere in Attraktionen (z.B. Elefanten oder Affen) werden oft nicht korrekt (nicht artgerecht) behandelt.

7.9.11

Tierschutz

Foto: DP
Wart ihr im Urlaub? Wo wart ihr?

Wenn ihr den Urlaub plant, denkt ihr an die Umwelt, an die Ökologie?

Im Urlaub kann man auch an den Tierschutz denken. Bei Soundfacts gibt es zum Thema einen kurzen Hörtext.

Die Tierschutzorganisation heißt Pro Wildlife.
Korrigiert die Fehler in den folgenden Aussagen.

Kleine exotische Tiere kann man mitbringen. Das ist nicht problematisch. Die Tiere kann man legal kaufen.
Wenn man Wildlife sehen möchte, sollte man besser in Attraktionen gehen, wo man Tiere sehen kann.

Lösung zum Blogpost.

13.7.11

Stierkämpfe 2

Foto: DP
Das Lösung zum Blogpost
Das Video steht leider nicht mehr zur Verfügung.  

Pamplona ist bekannt für seine Stierjagden durch die Straßen. Logo berichtet, dass es in Spanien Gegner und Befürworter der Stierkämpfe gibt, also Menschen, die dafür sind (Befürworter) und Menschen, die dagegen sind (Gegner).

1. Vokabular. Bildet die Wörter:
der Stier, e - el toro; das Tier, e - l'animal; die Straße, n - el carrer;
der Kampf, ¨e - la lluita; das Rennen, / - hier: la corrida; der Züchter, / - el criador
der Freund, e - l'amic; der Schützer, / - el protector, l’amic d’animals, activista pels drets d‘animals; die Quälerei, n -  la crueltat
die Arena, Arenen - hier:  plaça de toros;

der Stierkampf
das Straßenrennen
der Stierzüchter
der Tierfreund
der Tierschützer
die Tierquälerei,
die Stierkampfarena

4. Ordnet die folgenden Argumente richtig zu.
Befürworter (B) -- Gegner (G)

G Die Tiere bekommen Medikamente, damit sie geschwächt werden.
G Es ist Tierquälerei.
B Touristen kommen, um Stierkämpfe zu sehen. Sie bringen Geld.
B Viele Menschen haben durch den Stierkampf Arbeit, z. B. die Stierzüchter, die Besitzer der Arenen und die Toreros.
G Während des Kampfes verletzen (danyar, lesionar) die Toreros die Tiere, bis diese qualvoll sterben.

6. In welcher Reihenfolge werden die Argumente genannt?

Die Menschen, die dafür sind, finden gut, dass viele Menschen durch den Stierkampf Arbeit haben. Z. B. die Stierzüchter, die Besitzer der Arenen und die Toreros. Außerdem glauben sie, dass Stierkämpfe Touristen anlocken und so viel Geld bringen.
Die Menschen, die gegen Stierkämpfe sind, finden aber, dass das Tierquälerei ist. Die Tiere bekommen vorher Medikatmente, damit sie extra geschwächt werden. Während des Kampfes verwunden die Toreros die Tiere, bis diese qualvoll sterben. Auf dieses Leid wollen die Tierschützer in Pamplona aufmerksam machen. Und sie hoffen, dass Stierkämpfe irgendwann ganz verboten werden.

9.7.11

Stierkämpfe

Foto: DP
Pamplona ist bekannt für seine Stierjagden durch die Straßen. Logo berichtet, dass es in Spanien Gegner und Befürworter der Stierkämpfe gibt, also Menschen, die dafür sind (Befürworter) und Menschen, die dagegen sind (Gegner).

1. Vokabular. Bildet die Wörter:
der Stier, e - el toro; das Tier, e - l'animal; die Straße, n - el carrer;
der Kampf, ¨e - la lluita; das Rennen, / - hier: la corrida; der Züchter, / - el criador
der Freund, e - l'amic; der Schützer, / - el protector, l’amic d’animals, activista pels drets d‘animals; die Quälerei, n -  la crueltat
die Arena, Arenen - hier:  plaça de toros
  2. Findet drei Argumente dafür und drei Argumente gegen die Stierkämpfe.

3. Wie ist eure Meinung zum Thema?

4. Ordnet die folgenden Argumente richtig zu.

Befürworter (B) -- Gegner (G)

__ Die Tiere bekommen Medikamente, damit sie geschwächt werden.
__ Es ist Tierquälerei.
__ Touristen kommen, um Stierkämpfe zu sehen. Sie bringen Geld.
__ Viele Menschen haben durch den Stierkampf Arbeit, z. B. die Stierzüchter, die Besitzer der Arenen und die Toreros.
__ Während des Kampfes verletzen (danyar, lesionar) die Toreros die Tiere, bis diese qualvoll sterben.

5. Hier könnt ihr einen Text zum Thema lesen. (Das Video ist nicht mehr zu erreichen.) 

6. In welcher Reihenfolge werden die Argumente genannt?
__ Die Tiere bekommen Medikamente, damit sie geschwächt werden.
__ Es ist Tierquälerei.
__ Stierkämpfe locken Touristen an und bringen deshalb viel Geld.
__ Viele Menschen haben durch den Stierkampf Arbeit, z. B. die Stierzüchter, die Besitzer der Arenen und die Toreros.
__ Während des Kampfes verwunden die Toreros die Tiere, bis diese qualvoll sterben.
7. Was ist eure Meinung?
Ist der Protest der Menschen eine gute Idee?
Sollten Stierkämpfe verboten werden oder nicht?

Lösung zum Blogpost