In Wissen macht Ah ging es hier unter anderem um das Blutabnehmen.
Hier kommt viel Vokabular vor, dass mit dem Körper zu tun hat. Einiges ist bekannter, anderes ist lateinischen Ursprungs, und anderes benutzt man fast nur im Zusammenhang mit medizinischen Untersuchungen. Also, dann wollen wir euch mal testen. Welche Wörter kennt ihr?
Seht Wörter, die ihr nicht kennt, unter Google images (google Bilder/google imatges) nach.
r Arm, e
e Armbeuge, n
beugen, beugte, gebeugt
r Oberarm, e
r Unterarm, e
e Arterie, n
s Bein, e
s Blut
s Blut stauen
s Blutgefäß, e
e Blutabnahme
e Faust, ¨e
die Faust öffnen und schließen
s Gelenk, e
das Handgelenk, e
r Hals, ¨e
e Hand, ¨e
s Handgelenk, e
r Handrücken, /
e Haut, ¨e
s Herz, en (Substantiv der n-Deklination)
r Nerv, en
s Nervenende, n
r Puls
das Pulsieren
der Pulsschlag
e Vene, n
e Spritze, n
e Nadel, n
stechen, stach, gestochen mit der Nadel sticht man in die Vene
r Einstich
tasten die Vene ertasten.
einen Körperteil freimachen – den Körperteil von Kleidung befreien. Machen Sie sich bitte frei.
desinfizieren
r Keim, e
r Tupfer, /
e Wunde, n
r Bluterguss, ¨eHier geht's im nächsten Blogpost weiter, und hier könnt ihr das Video sehen (erster Videoclip: 5:25-8:47).
No comments:
Post a Comment