Aus dem Blogpost http://katyasays.blogspot.com/2010/07/vor-gericht.html |
Studiert ihr Recht, oder habt ihr mal Recht studiert?
Estudieu dret, o heu estudiat dret?
Vielleicht interessiert es euch, Vokabular zum Thema Rechtswissenschaft (DretCiències) zu lernen?
Potser us interessa d’aprendre vocabulari que té a veure amb les Ciències del Dret?
Wusstet ihr, dass das Wort Recht aus der indogermanischen Sprache stammt? Es bedeutet „aufrichten, gerade richten“.
Sabieu que la paraula „dret“ prové del indogermànic i significa „posar dret“?
Logo spricht über das Bundesverfassungsgericht (= Tribunal Federal de la Constitució = el Tribunal Constitucional d’Alemanya). Es ist das höchste Gericht in Deutschland.
Seht euch das Bild in diesem Blog an. Wer ist der Richter / die Richterin? Wie heißt es in eurer Sprache?
Wörter, die man wissen sollte: (die Links führen euch zur Aussprache – amb els enllaços arribareu a un diccionari que us proporciona la pronunciació)
die Richterin, nen
der Staatsanwalt, ¨e
die Staatsanwältin, nen
der Verteidiger, /
die Verteidigerin, nen
die Angeklagte, die Angeklagten der Zeuge, n
--> Zeuge die Zeugin, nen
das Publikum
Grundgesetz das Gericht, e Gericht
Folgende Fragen stellt der Logoreporter dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes.
Können Sie das Grundgesetz auswendig? Se sap de memòria la constitució?
Haben Sie die Roben hier im Büro? Les robes están aquí al despatx?
Was haben Sie denn unter den Roben an? Haben Sie da einen Anzug oder nur eine Unterhose an? Què porta per sota la roba?
Kann jeder in den Saal des Bundesverfassungsgerichts kommen und zugucken? Tothom pot venir aquí a la sala i mirar-s’ho?
Kostet das Geld? S’ha de pagar? Ist das wie im Stadion, dass man sich eine Karte kaufen muss? Com a l’estadi on has de comprar el tiquet?
Seht euch das Video an. Findet die Antworten auf die Fragen.
No comments:
Post a Comment